Was ist Strom ?
Begriffserklärung
Strom ist die Bewegung freier Elektronen zwischen einem Erzeuger und einem Verbraucher in einem Leiter.
Voraussetzung für einen Strom ist eine SPANNUNG.
Beim Gleichstrom bedeutet das, dass an einem Pol die Ladung positiv und an dem anderen negativ ist.
Die Elektronen bewegen sich im Leiter allerdings nur langsam.
Warum ein Strom fließt und sofort am Ende des Leiters zur Verfügung steht, liegt daran, dass wenn man am Erzeuger
ein ELEKTRON reinschickt, am ENDE durch den Überschuss Eins wieder herauskommt.
Es gibt natürlich nicht nur den Gleichstrom, sondern auch andere Stromarten
wie Wechselstrom oder Mischstrom.
|