Die Methoden der Stromgewinnung
Home

Strom


- Was ist Strom ?
- Wie entsteht Strom ?
- Tarifrechner

Stromgewinnung


- Biogas-Kraftwerk
- Biomassekraftwerk
- Dampfkraftwerk
- Druckluftspeicherkraftwerk
- Gasturbinenkraftwerk
- Geothermiekraftwerk
- GuD-Kraftwerk
- Gezeitenkraftwerk
- Heizölkraftwerk
- Kavernenkraftwerk
- Kernkraftwerk
- Kohlekraftwerk
- Laufwasserkraftwerk
- Meeresströmungskraftwerk
- Meereswärmekraftwerk
- Osmosekraftwerk
- Pumpspeicherkraftwerk
- Solarkraftwerk
- Speicherkraftwerk
- Wasserkraftwerk
- Wärmekraftwerk
- Wellenkraftwerk
- Windkraftwerk

Fachbücher


- Fachbücher
Info / Kontakt
Artikel
Hinweise
Impressum

sonstiges

Das Kavernenkraftwerk

Informationen zur Stromerzeugung durch ein Kavernenkraftwerk

Kavernenkraftwerk Ein Kavernenkraftwerk ist im Grunde nichts anderes als ein Wasserkraftwerk, bei dem allerdings alle Maschinen, wie z.B. die Generatoren und Turbinen, in einem Hohlraum eines Felsens untergebracht sind, welcher vorher hineingesprengt wurde. Die Leitungen für das benötigte Wasser verlaufen zudem unterirdisch in Rohrleitungen. Diese Art von Wasserkraftwerken macht dort Sinn, wo die Landschaft nicht zerstört werden soll, oder wo zu wenig Platz zur Verfügung steht.

Für die Funktion sowie die Vor- und Nachteile bitte links im Menü auf "Wasserkraftwerk" klicken.


Werbung

Elektronik Tipps
Grönlandhund

(c) 2008 by stromgewinnung.com Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum