Interessante Artikel
Ökologischer als Ökostrom? Regionale Stromanbieter prüfen
Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz wächst immer stärker. Daher ist es auch nicht verwunderlich,
dass sich immer mehr Kunden einen Stromanbieter suchen, der Ökostrom anbietet. Auf der Suche nach einem neuen
Anbieter wird deutlich, dass die vier großen Stromanbieter E.On, Vattenfall, EnBW und RWE immer noch den größten
Teil der Energieversorgung in Deutschland abdecken. Zusätzlich versorgen zahlreiche regionale Stromanbieter
Privathaushalte und Firmen.
Die Großunternehmen bieten einige unterschiedliche Tarife an, die im Vergleich meist sehr günstig sind. Ökostrom
wird ebenfalls angeboten, da die Nachfrage nach diesem Strom trotz höherer Preise stetig steigt. Der Naturschutzbund
Deutschland (NABU) kritisiert jedoch,
dass der Ökostrom der großen Stromanbieter kein reiner Ökostrom ist. Vor allem
das RECS-Zertifikat der großen Stromanbieter, das für ökologischen Strom vergeben wird, verspricht nur auf den ersten
Blick Nachhaltigkeit. Oft genug werden die Zertifikate gekauft, ohne dass überhaupt Ökostrom produziert wurde.
Anders sieht es bei den regionalen Anbietern aus, die sich aufgrund des harten Wettbewerbs um Kunden bemühen müssen.
Sie bieten besondere Pakete an oder spezielle Produkte, die sich von den Tarifen der Großversorger abheben. Dazu gehört
beispielsweise, dass Kunden reinen Ökostrom, der nicht eingekauft ist, von regionalen Anbietern beziehen können, die
die Sparte Ökostrom überregional betreiben. Das beste Beispiel für eine solche Geschäftspolitik ist der regionale
Stromanbieter Schönau, der im Schwarzwald alle Arten von Strom mit verschiedenen Tarifen anbietet. Um eine echte
Konkurrenz zu den Großanbietern zu werden, bietet Schönau zusätzlich echten Ökostrom im gesamten Bundesgebiet an.
Der Wechsel hin zum regionalen Anbieter ist nicht nur wegen des reinen Ökostromes ratsam. Auch wird der Wettbewerb
auf dem Strommarkt angeregt, wenn die Marktanteile verschoben werden. Die hohen Preise für herkömmlichen Strom und
Ökostrom kommen unter anderem wegen eines zu geringen Wettbewerbs zustande. Daher ist es langfristig gesehen sinnvoll,
einen Tarif eines regionalen Anbieters zu wählen.
Es gibt noch weitere Beispiele, wie regionale Anbieter aus ihrer Nische heraustreten, indem sie im Gegensatz zu den
großen Versorgern reinen Ökostrom anbieten. Einen entsprechenden Anbieter finden Sie bei einem Stromrechner, der für
Sie die Tarife vergleicht. Die regionalen Anbieter sind ebenfalls eingepflegt und werden angezeigt.
Auf dieser Seite
befinden sich diese Stromanbieter vielleicht nicht auf den obersten Plätzen, weil sie eventuell nicht die günstigsten
Tarife anbieten. Dennoch sollten Kunden beachten, dass der günstigste Preis nicht immer der beste Tarif ist - vor
allem, wenn es um reinen Ökostrom geht.
|